Krypto-Darlehen sind eine Form von Darlehen, die es Kreditnehmern ermöglicht, ihre Kryptowährung als Sicherheit zu verwenden und im Gegenzug eine andere Kryptowährung oder Fiat (nationale) Währung zu erhalten. Auf diese Weise kann der Kreditnehmer die benötigten Mittel erhalten, ohne seine Vermögenswerte verkaufen zu müssen.
Sehen Sie sich unser ausführliches Video zur Krypto-Kreditvergabe an, um alle Details zu erfahren:
Einer der Hauptvorteile von Krypto-Krediten ist, dass sie nicht so streng reguliert sind wie traditionelle Bankkredite. Gleichzeitig werden sie jedoch überwacht: Kredite werden entweder von einem bestimmten Dienst oder einer Organisation vergeben oder – im Fall von DeFi – von einem Smart Contract (ein spezieller Algorithmus), der zum "Zentrum" des Systems wird. Das macht Krypto-Kredite zugänglicher. Außerdem haben Krypto-Kredite häufig niedrigere Zinssätze und flexiblere Rückzahlungsbedingungen, wodurch sie für Kreditnehmer zu einer attraktiven Option werden.
Es gibt viele Plattformen und Anbieter, die Krypto-Kredite mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen und Vorteilen anbieten.
Alle Kreditgeber, die Krypto-Darlehen anbieten, lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: zentralisierte (CeFi) und dezentralisierte (DeFi). Zentralisierte Kreditgeber arbeiten wie eine Online-Bank: Das Unternehmen verwahrt die Vermögenswerte der Kunden, schreibt Zinsen an und übernimmt die Verantwortung für deren Sicherheit. Dezentralisierte Plattformen sind vollautomatisch. Sie arbeiten nach einem strikten Algorithmus, der in ihrem Code (Smart Contracts) geschrieben ist. Der Nutzer verbindet seine Wallet und nimmt ein Darlehen auf. Mehr zu CeFi und DeFi erfahren Sie später in diesem Artikel.
Einige Plattformen bieten sofortige Kreditgenehmigung, während andere eine vollständige Verifizierung verlangen. Außerdem bieten einige Plattformen flexible Zinssätze, während andere feste Zinssätze anbieten. Es ist wichtig, dass Kreditnehmer verschiedene Optionen recherchieren und vergleichen, um das beste Krypto-Darlehen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Krypto-kredite einfach erklärt
Ein Krypto-Kredit ist eine moderne Form eines Darlehens, bei dem Kryptowährungen als Sicherheiten verwendet werden. Anstatt Immobilien oder ein Auto zu verpfänden, hinterlegt der Kreditnehmer seine Token (zum Beispiel BTC oder ETH) und erhält ein Darlehen in Stablecoins oder einer anderen Währung. Dieser Ansatz ermöglicht schnellen Zugang zu Liquidität, ohne dass die digitalen Vermögenswerte verkauft werden müssen.
Betrachten wir ein Beispiel:
Sie haben eine bestimmte Menge ETH und benötigen Mittel für einen Zweck. Aber Sie möchten Ihre ETH nicht verkaufen, weil Sie erwarten, dass der Kurs des Vermögenswerts steigt. Stattdessen verwenden Sie sie als Sicherheit und nehmen einen Kredit in USDT auf. Jetzt haben Sie verfügbare Mittel, die Sie sofort nutzen können, während die ETH in Ihrem Besitz bleibt. Sie können den Vermögenswert zurückerlangen, indem Sie den Kredit zurückzahlen, und Sie profitieren weiterhin von jeder Wertsteigerung des ETH.
Auf diese Weise ermöglicht die Krypto-Kreditvergabe, dass Sie Ihre Vermögenswerte erhalten und gleichzeitig auf zusätzliche Mittel zugreifen können. Sie behalten weiterhin Ihre Kryptowährung, und nach Rückzahlung des Darlehens werden Ihnen Ihre Sicherheiten zurückgegeben.
Was ist eine sicherheit
Sicherheit - das ist eine Garantie, die ein Kreditnehmer dem Kreditgeber gibt, um seine Fähigkeit zur Rückzahlung des Darlehens zu bestätigen. In der traditionellen Finanzwelt kann Sicherheit eine Wohnung oder ein Auto sein. Bei Krypto-Krediten wird diese Rolle von digitalen Vermögenswerten übernommen: Bitcoin, Ethereum und andere.
Der Hauptzweck von Sicherheiten besteht darin, die Risiken für die Plattform zu verringern. Wenn der Kreditnehmer die Mittel nicht zurückzahlt, hat der Kreditgeber das Recht, die Sicherheiten zu pfänden und dadurch die Verluste auszugleichen. Dieses Prinzip ermöglicht die Vergabe von Krediten auch dann, wenn dem Kreditnehmer eine Kreditgeschichte oder traditionelle Einkommensnachweise fehlen.
Verschiedene Arten von Vermögenswerten können als Sicherheiten verwendet werden. Die gängigsten sind Bitcoin, Ethereum, XRP, Cardano und Solana, da sie über eine hohe Liquidität verfügen und von fast allen Plattformen akzeptiert werden.
Der maximale Kreditbetrag und der Zinssatz hängen in der Regel von der Höhe und der Art der Sicherheiten ab. Im Wesentlichen sind Sicherheiten eine Garantie: Der Kreditgeber erhält die Gewissheit, dass der Kreditnehmer die Mittel zurückzahlt, während der Kreditnehmer im Gegenzug die Möglichkeit erhält, schnell einen Kredit zu erhalten, ohne seine Vermögenswerte verkaufen zu müssen.
Wie Krypto-Kredite funktionieren
Krypto-Kredite sind ein einzigartiges Finanzprodukt, das Kreditnehmern ermöglicht, ihre Kryptowährung als Sicherheit zu hinterlegen, um einen Kredit zu erhalten. Auf zentralisierten Plattformen (CeFi) durchläuft ein Kreditnehmer beim Aufnehmen eines Kredits ein standardisiertes Verfahren: Registrierung, Identitätsprüfung (KYC) und Hinterlegung von Sicherheiten. Erst nach Abschluss all dieser Schritte werden die Mittel ausgezahlt. Dieses Verfahren ähnelt eher dem traditionellen Bankkreditmodell.
Allerdings verlangen nicht alle zentralisierten Dienste KYC. Die Cropty Wallet beispielsweise erfordert keine vollständige Verifizierung, was ein klarer Vorteil ist.
Zentralisierte Dienste sind oft am sichersten und zuverlässigsten, da sie selbst für die Sicherheit und Verwahrung der Gelder der Kreditnehmer verantwortlich sind. Außerdem sind die Benutzeroberflächen zentralisierter Plattformen leicht zu bedienen.
Auf dezentralen Plattformen (DeFi) werden Kredite automatisch über Smart Contracts abgewickelt: Sie müssen nur eine Krypto-Wallet verbinden und Sicherheiten bereitstellen. Danach erhält der Kreditnehmer ein Darlehen ohne Dokumentenprüfung. Um solche Dienste richtig zu nutzen, muss der Kreditnehmer über beträchtliche Erfahrung in der Welt der Kryptowährungen verfügen. Oft bieten diese Dienste keinen 24/7-Support, und die gesamte Verantwortung für Fehler bei der Antragstellung liegt beim Kreditnehmer. Zudem sind die Benutzeroberflächen solcher Anwendungen meist komplex und oft an Fachleute gerichtet. Im Fall von DeFi gibt es ein weiteres Problem: Es ist unmöglich, vollständig nachzuvollziehen, was im Code des Smart Contracts verborgen ist, und es ist nahezu unmöglich, einen Verantwortlichen zu finden, wenn ein Fehler im Vertrag zu einem Verlust von Geldern führt.
Wo man einen Krypto-Kredit bekommt: CeFi und DeFi plattformen
Zentralisierte plattformen (CeFi)
CeFi (Centralized Finance) ist Kreditvergabe, bei der alle Prozesse von einem zentralisierten Unternehmen oder einer Kryptobörse kontrolliert werden. Der Kreditnehmer registriert sich und verifiziert seine Identität (wenn auch nicht auf allen Plattformen), hinterlegt dann Kryptowährung als Sicherheit. Die Gelder werden vom Unternehmen verwahrt, und der Kredit wird zu vorab vereinbarten Bedingungen gewährt.
CeFi-Plattformen sind sehr praktisch und ähneln traditionellen Bankdienstleistungen. Sie bieten Kundensupport, die Kreditbedingungen sind reguliert und anpassbar, und die Benutzeroberflächen der Apps sind meist einfach und benutzerfreundlich. Dennoch ist es wichtig, vertrauenswürdige und zuverlässige Plattformen auszuwählen.
Dezentrale plattformen (DeFi)
DeFi (Decentralized Finance) ist Kreditvergabe, bei der alles über Smart Contracts (spezieller Programmcode) abläuft. Um einen Kredit zu erhalten, muss der Kreditnehmer einfach die Plattform besuchen, eine Krypto-Wallet verbinden und Sicherheiten hinterlegen. Danach wird der Kredit automatisch ausgezahlt. Alle Bedingungen des Geschäfts — von der LTV-Berechnung bis zu den Liquidationsbedingungen — sind im Programm kodiert und werden strikt nach dem Algorithmus ausgeführt.
DeFi-Plattformen mögen aufgrund der Anonymität attraktiver erscheinen, tragen in der Praxis jedoch deutlich höhere Risiken als CeFi. Sie bieten in der Regel keinen verlässlichen Kundensupport und schützen Nutzer nicht davor, Fehler zu machen. Außerdem kann jedes Versagen eines Smart Contracts oder Orakels zum vollständigen Verlust der Sicherheiten führen. Im Gegensatz zu CeFi, wo ein Unternehmen einen Teil des Risikos übernimmt, liegt in DeFi die gesamte Verantwortung beim Kreditnehmer. Bevor Sie solche Dienste nutzen, sammeln Sie Erfahrung und wägen alle Vor- und Nachteile ab.
Welche arten von krypto-krediten gibt es
Bei Kryptowährungskrediten gibt es mehrere Darlehensformen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Erfahrungsstufen der Kreditnehmer zugeschnitten sind. Einige Optionen ähneln traditionellen Bankkrediten und erfordern Sicherheiten, während andere das Ausleihen ohne Sicherheiten ermöglichen. Es gibt Lösungen sowohl für ein breites Publikum als auch für erfahrene Trader.
Nachfolgend sind die wichtigsten Kreditarten aufgeführt, die von CeFi- und DeFi-Plattformen angeboten werden.
Standardkredite, die durch kryptowährungen besichert sind
Klassisches Kreditformat. Der Kreditnehmer hinterlegt BTC, ETH oder ein anderes Asset als Sicherheiten in einem Smart Contract (wenn es sich um eine Defi‑Plattform handelt) oder überweist es auf das Konto des Unternehmens (wenn es sich um eine Cefi‑Plattform handelt) und erhält Stablecoins als Kredit auf sein Guthaben. Ein solcher Kredit ermöglicht es dem Kreditnehmer, sein Asset nicht zu verkaufen und es zur Liquiditätsbeschaffung zu nutzen.
Kredite ohne sicherheiten
Solche Kredite werden verifizierten Kunden mit gutem Ruf gewährt. Sie können Gelder ohne Hinterlegung von Sicherheiten erhalten; solche Kredite sind jedoch nicht für alle verfügbar.
P2P-kredite
Der Kreditnehmer erhält Gelder von einem anderen Nutzer, und die zentrale Plattform fungiert als Garant der Transaktion. Es ist sehr bequem und sicher, da der Service Unterstützung bietet.
Flash-darlehen
Der Kreditnehmer nimmt einen Kredit auf und begleicht ihn innerhalb einer einzigen Transaktion. Dies ist ein Werkzeug für erfahrene Nutzer, das es ermöglicht, durch Arbitrage zu verdienen, ohne Sicherheiten hinterlegen zu müssen.
Was ist LTV und warum ist es in der kryptokreditvergabe so wichtig
Eines der Schlüsselkonzepte bei Krypto-Krediten ist die Kennzahl LTV (Loan-to-Value-Verhältnis). Sie zeigt, welchen Anteil der Sicherheiten ein Kreditnehmer als Darlehen erhalten kann.
Betrachten wir ein Beispiel. Wenn ein Kreditnehmer Kryptowährung als Sicherheit im Wert von $10.000 hinterlegt und die Plattform ein Darlehen in Höhe von $5.000 zulässt, beträgt das LTV 50 %. Je höher dieser Wert ist, desto mehr Mittel erhält der Kreditnehmer, aber desto größer ist das Risiko sowohl für den Kreditgeber als auch für den Kreditnehmer. Fällt der Preis des besicherten Vermögenswerts auf ein bestimmtes Niveau, kann der Kreditgeber zusätzliche Sicherheiten verlangen oder sogar die Sicherheiten liquidieren: sie verkaufen und damit die Schuld des Kunden begleichen.
LTV dient als eine Art "Sicherheitsindikator". Ein niedriges Verhältnis (zum Beispiel 20–40%) bedeutet, dass der Kreditnehmer die Sicherheiten vorsichtig nutzt und einen Puffer lässt, falls der Markt fällt. Ein hoher LTV (70–80%) ermöglicht den Zugriff auf mehr Mittel, lässt aber nur wenig Spielraum für Preisschwankungen. Auf dem volatilen Kryptomarkt ist das besonders kritisch, da der Wert der Sicherheiten sich in nur wenigen Tagen um Dutzende Prozent ändern kann.
Es ist wichtig zu verstehen, dass verschiedene Plattformen ihre eigenen anfänglichen LTV-Grenzwerte festlegen. Auf einigen Plattformen ist die Kreditvergabe auf 50 % begrenzt, während auf anderen 80 % erlaubt sind, dort jedoch strengere Bedingungen gelten.
Sobald Sie ein Darlehen aufnehmen, können Sie Ihren LTV überwachen und so Ihr Darlehen absichern. Steigt Ihr LTV zu stark an, werden Sie aufgefordert, einen Teil der Schulden zurückzuzahlen oder zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen. Wenn Sie dies tun, sinkt Ihr LTV. Ignorieren Sie die Aufforderung der Plattform, können weiter sinkende Preise zur Liquidation führen. Die Plattform wäre gezwungen, Ihre Sicherheiten zu verkaufen, um Verluste zu vermeiden.
Überwache den Status deines Kredits und reagiere auf die Benachrichtigungen der Plattform, dann wirst du keine Probleme haben!
Somit ist LTV eines der wichtigsten Risikomanagementinstrumente in der Krypto-Kreditvergabe. Für Kreditnehmer hilft es einzuschätzen, wie viel sicher geliehen werden kann, ohne die eigenen Vermögenswerte einem übermäßigen Liquidationsrisiko auszusetzen. Für Kreditgeber ist es ein Indikator für die Verlässlichkeit des Geschäfts. Die optimale Wahl des LTV hängt von den Zielen, der finanziellen Leistungsfähigkeit und der Bereitschaft des Kreditnehmers ab, Marktschwankungen zu tolerieren.
Welche zinssätze sind beim krypto-lending verfügbar
Der Zinssatz ist der Preis eines Kredits — der Betrag, den der Kreditnehmer dem Kreditgeber für die Nutzung der Mittel zahlen muss. In traditionellen Banken hängt der Zinssatz von der Bonität und verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren ab. Bei Krypto-Krediten ist die Situation etwas anders: Der Zinssatz wird durch die Art des Darlehens, das LTV‑Niveau, die gewählte Plattform und die Marktbedingungen bestimmt.
Darlehen mit festem zinssatz
Ein fester Zinssatz bedeutet, dass sich dieser während der Laufzeit des Darlehens nicht ändert. Der Kreditnehmer weiß im Voraus, wie viel er am Ende zurückzahlen muss, und kann seine Ausgaben planen. Solche Kredite sind praktisch für diejenigen, die Wert auf Planbarkeit legen und sich nicht von starken Marktschwankungen abhängig machen wollen. Für diese Stabilität zahlt man jedoch in der Regel einen etwas höheren Zinssatz.
Kredite mit variablem zinssatz
Ein variabler Zinssatz ändert sich je nach Marktbedingungen und Nachfrage nach Krediten. Wenn beispielsweise viele Nutzer Stablecoins leihen möchten, kann der Zinssatz für diese steigen, und wenn die Nachfrage nachlässt — sinken. Diese Option kann vorteilhaft sein für diejenigen, die einen Kredit kurzfristig aufnehmen oder auf eine günstige Marktlage setzen. Auf lange Sicht setzt die Aufnahme eines Kredits mit variablem Zinssatz den Kreditnehmer jedoch dem Risiko unerwartet höherer Kosten aus.
Zinsfreie kredite
Kredite mit 0 % Jahreszins bilden eine eigene Kategorie. Auf den ersten Blick klingt das unglaubwürdig, aber solche Kreditprodukte existieren. Diese Kredite sind in der Regel mit einer Bearbeitungsgebühr verbunden: formal ist der Zinssatz null, aber die Laufzeit des Kredits ist begrenzt und die Gebühr wird bei Auszahlung des Kredits im Voraus erhoben. Der Vorteil dieser Option ist, dass für den Kreditnehmer keine Zinseszinsen anfallen.
Zinsfreie Kredite sind besonders attraktiv für den kurzfristigen Einsatz, wenn ein Kreditnehmer Liquidität erhalten möchte, ohne seine Vermögenswerte zu verkaufen und dadurch zusätzliche Kosten zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, alle Bedingungen sorgfältig zu prüfen: Solche Kredite gehen häufig mit versteckten Gebühren, strengen Limits oder einem hohen Liquidationsrisiko einher, falls der Preis der Sicherheiten fällt.
Die Wahl zwischen Festzinsdarlehen, variabel verzinslichen Darlehen und zinslosen Darlehen hängt von den Zielen des Kreditnehmers ab. Wenn Stabilität und Vorhersehbarkeit wichtig sind — sollte man ein Festzinsdarlehen wählen. Wenn Flexibilität und die Möglichkeit zu sparen wichtig sind — kann man ein variabel verzinsliches Darlehen in Betracht ziehen. Zinslose Darlehen eignen sich für diejenigen, die kurzfristige Liquidität suchen und bereit sind, die Angebotsbedingungen sorgfältig zu prüfen.
Wie man mit krypto-krediten geld verdient
Für viele Inhaber von Kryptowährungen sind Kredite nicht nur eine Möglichkeit, vorübergehend Liquidität zu erhalten, sondern auch eine Chance, die Erträge zu steigern. Durch den sinnvollen Einsatz geliehener Mittel können Sie Ihre Position in einer bestimmten Kryptowährung erheblich verbessern.
Wir haben einen ausführlichen Artikel darüber, wie man mit Krypto-Kreditvergabe effektiv verdient. Lesen Sie ihn, um das Gesamtbild zu erhalten.
Arbitrage und handel
Der Kreditnehmer kann die auf Kredit erhaltenen Mittel für den Handel oder Arbitrage zwischen verschiedenen Börsen verwenden. Zum Beispiel: Wenn der Preis eines Vermögenswerts auf einer Plattform höher ist als auf einer anderen, kann er ihn mit geliehenen Mitteln günstiger kaufen und sofort zu einem höheren Preis verkaufen, um einen Gewinn zu realisieren. Solche Strategien erfordern Erfahrung und schnelle Reaktionen, aber mit dem richtigen Ansatz können sie gute Renditen erzielen.
Investitionen in DeFi
Ein aufgenommener Kredit kann in DeFi-Diensten verwendet werden, zum Beispiel für Staking oder Yield Farming. In diesem Fall nutzt der Investor das eigene Kapital als Sicherheit. Ein typisches Beispiel: Ein Investor besitzt BTC, möchte aber an einem Airdrop teilnehmen, der ein anderes Token, zum Beispiel XRP, erfordert. Wenn er es direkt kauft, besteht das Risiko, durch Kursvolatilität Verluste zu erleiden: Vor dem Ereignis, wenn alle Coins aufkaufen, steigt der Preis, und danach, wenn alle die Währung verkaufen, fällt der Preis. Stattdessen kann der Investor das benötigte Token leihen, indem er seine BTC als Sicherheit einsetzt, ohne seine Bestände zu verkaufen und ohne Verluste durch Kursdifferenzen. Der Investor muss lediglich die Leihgebühr zahlen.
Werterhalt und kapitalwachstum
Manchmal werden Erträge nicht als direkte Einnahmen betrachtet, sondern als Bewahrung eines potenziellen Gewinns. Zum Beispiel kann ein Anleger langfristige Vermögenswerte wie Bitcoin oder Ethereum besitzen, die er nicht verkaufen möchte, während er auf einen Kursanstieg wartet. Durch die Aufnahme eines Kredits gewinnt er Liquidität für aktuelle Bedürfnisse oder Investitionen, und wenn der Preis steigt, tilgt er den Kredit und sichert so den Gewinn im Wert des Vermögenswerts. Dadurch wird ein Kredit zu einem Instrument, um eine Position zu halten und vom Marktwachstum zu profitieren.
Zugriff auf zusätzliche funktionen
Ein krypto-gestützter Kredit ermöglicht es Ihnen, schnell auf Marktschwankungen zu reagieren. Wenn sich eine rentable Gelegenheit ergibt, können Sie umgehend Mittel leihen und investieren, ohne Ihre Vermögenswerte zu verkaufen. Gelingt dies, erzielen Sie zusätzliches Einkommen.
Was sind die vorteile von krypto-krediten
- Schnelle Auszahlung. Krypto-Kredite werden schneller ausgezahlt als traditionelle Kredite. Die Aufnahme eines Kredits bei einer traditionellen Bank kann Tage oder sogar Wochen dauern. Kreditgeber verlangen weniger Unterlagen, und viele Kreditprozesse sind oft automatisiert, sodass Sie die Mittel deutlich schneller erhalten.
- Niedrige Zinssätze. Krypto-Kredite bieten im Vergleich zu traditionellen Krediten niedrigere Zinssätze.
- Keine Bonitätsprüfung. Krypto-Kredite erfordern keine Bonitätsprüfung, da das Darlehen durch die Krypto‑Vermögenswerte des Kreditnehmers besichert ist. Das bedeutet, dass Kreditnehmer mit schlechter Bonität, die keine traditionellen Kredite erhalten, Krypto-Kredite aufnehmen können.
- Flexible Rückzahlungsbedingungen. Viele Plattformen erlauben die vorzeitige Rückzahlung oder Teilzahlungen des Darlehens. Der Kreditnehmer kann einen passenden Zeitpunkt wählen, um die Mittel innerhalb der festgelegten Laufzeit zurückzuzahlen.
- Weltweite Verfügbarkeit. Krypto-Kredite stehen Nutzern weltweit zur Verfügung, unabhängig vom Wohnsitzland oder lokalen Bankbeschränkungen. Alles, was ein Kreditnehmer benötigt, um einen Kredit aufzunehmen, ist eine Krypto-Wallet und Internetzugang.
- Beibehaltung des Eigentums an Vermögenswerten. Der Kreditnehmer verpfändet Kryptowährung, anstatt sie zu verkaufen. Er/sie kann dennoch von einem Kursanstieg profitieren.
Im Allgemeinen bieten Krypto-Kredite mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Krediten. Sie werden schneller abgewickelt, haben niedrigere Zinssätze, erfordern keine Bonitätsprüfungen und bieten flexible Rückzahlungsbedingungen. Da Kryptowährungen an Beliebtheit gewinnen, wird es für Kreditnehmer immer einfacher, Krypto-Kredite zu erhalten, was sie zu einer ausgezeichneten finanziellen Lösung macht.
Was sind die nachteile von krypto-krediten
Obwohl Krypto-Kredite wie eine gute Möglichkeit erscheinen mögen, um Liquidität zu erhalten, ohne Ihre digitalen Vermögenswerte zu verkaufen, haben sie mehrere erhebliche Nachteile.
- Volatilität. Eines der bedeutendsten Risiken im Zusammenhang mit der Aufnahme eines Krypto-Darlehens ist die Marktvolatilität. Die Preise von Kryptowährungen sind für ihre Instabilität bekannt und können innerhalb kurzer Zeit stark schwanken. Fällt der Wert Ihrer Sicherheiten plötzlich, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Mittel einzahlen oder einen Teil der Schuld zurückzahlen, um eine Liquidation zu vermeiden.
- Regulatorische Vielfalt. Das Ausmaß der Regulierung für Krypto-Kredite hängt von der Art der Plattform (CeFi oder DeFi) und der Gerichtsbarkeit des Landes ab. In einigen Fällen gelten strenge Regeln und Kundenschutzmaßnahmen, während in anderen Fällen die Verantwortung vollständig beim Nutzer liegt.
- Technische Risiken. In DeFi-Diensten können Fehler oder Schwachstellen in Smart Contracts auftreten, die zum Verlust von Mitteln führen können.
Insgesamt können Krypto-Kredite zwar ein nützliches Instrument sein, um Liquidität zu erhalten, sollten Sie jedoch die Risiken abwägen, bevor Sie einen Kredit aufnehmen. Wie bei jeder finanziellen Entscheidung ist es wichtig, rechtzeitig Analysen durchzuführen und alle Faktoren zu berücksichtigen.
So wählen Sie eine krypto-kreditplattform aus
Krypto-Kredite können ein nützliches Instrument für diejenigen sein, die ihre Token behalten und gleichzeitig Zugang zu Geldern erhalten möchten. Allerdings kann es bei der Vielzahl der Anbieter auf dem Markt schwierig sein, eine Entscheidung zu treffen. Hier sind einige Faktoren, die Sie vor einer Entscheidung berücksichtigen sollten:
- Zinssätze. Suchen Sie nach einem Anbieter mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen, die zu Ihrem Budget passen.
- Kreditbedingungen. Stellen Sie sicher, dass die Kreditbedingungen Ihren Bedürfnissen entsprechen, einschließlich der Laufzeit und des Rückzahlungsplans.
- Sicherheitenanforderungen. Überlegen Sie, wie viel Sicherheiten Sie bereitstellen müssen, und stellen Sie sicher, dass Sie sich mit diesem Risikoniveau wohlfühlen.
- Kundensupport. Idealerweise sollten Sie einen Anbieter wählen, der über einen reaktionsschnellen Kundenservice verfügt und Ihnen bei der Lösung etwaiger Probleme oder Fragen helfen kann.
- Ruf. Informieren Sie sich und wählen Sie einen Anbieter mit gutem Ruf in der Branche.
Beachten Sie diese Kriterien, um den richtigen Krypto-Kreditgeber für Ihre Bedürfnisse zu wählen. Lesen Sie stets die zusätzlichen Bedingungen und verstehen Sie die Kreditbedingungen vollständig, bevor Sie finanzielle Verpflichtungen eingehen.
Und wie man einen Krypto-Kredit in Cropty Wallet bekommt, erklären wir in einem separaten Artikel in klarer, leicht verständlicher Sprache!
Fazit
Krypto-Kreditvergabe ist ein neuer, schnell wachsender Sektor, der die Vorteile des traditionellen Finanzwesens mit den Möglichkeiten der Welt der Kryptowährungen verbindet. Diese Kredite ermöglichen es Kreditnehmern, auf Liquidität zuzugreifen, ohne ihre Vermögenswerte verkaufen zu müssen, Token als Sicherheiten zu verwenden und weiterhin ihre Finanzen zu verwalten.
Wir haben untersucht, was Sicherheiten sind und wie sie funktionieren, warum das LTV‑Verhältnis eine Schlüsselrolle spielt, welche Arten von Zinssätzen es gibt und wie Kreditnehmer Kredite nicht nur zur Beschaffung zusätzlicher Mittel, sondern auch zum Erzielen von Erträgen nutzen können. Bei der Verwendung von Krypto-Krediten ist es außerdem wichtig, alle Risiken zu berücksichtigen: die hohe Volatilität von Kryptowährungen, die Möglichkeit der Liquidation von Sicherheiten und das Fehlen einer umfassenden Regulierung.
Krypto-Kredite bieten Kreditnehmern viele neue Möglichkeiten. Nutzer können nicht nur Geld „hier und jetzt“ erhalten, sondern auch davon profitieren. Damit Krypto-Kredite jedoch für Sie funktionieren, müssen Sie Plattformen sorgfältig auswählen, die Bedingungen prüfen und stets eine Sicherheitsreserve einhalten. Letztendlich sind Krypto-Kredite ein ausgezeichnetes Werkzeug für diejenigen, die Ihr Kapital in der Welt der digitalen Vermögenswerte erhalten und vermehren wollen.
Bei der Verwaltung Ihrer Finanzen ist es wichtig, eine zuverlässige und benutzerfreundliche Plattform zu wählen. Cropty Wallet ist eine ausgezeichnete Wahl! Hier werden Ihre Sicherheiten sicher aufbewahrt, und Sie können sofort Kredite in Stablecoins erhalten sowie Ihre Finanzen über eine einfache und intuitive App verwalten.
Probieren Sie Krypto-Lending mit Cropty Wallet noch heute aus und sehen Sie, wie einfach und bequem es ist!





